Datenschutzerklärung
Gültig ab Januar 2025 für zarionephex.sbs
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zarionephex, ansässig in der Gartenstraße 42, 85354 Freising, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@zarionephex.sbs oder telefonisch unter +493088677140.
Als Anbieter von fortgeschrittenen 3D-Spieledesign-Technologien nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Datenerhebung und Verwendungszweck
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben. Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
- Kommunikation bezüglich unserer Bildungsprogramme und Kurse
- Bearbeitung von Anfragen über unser Kontaktformular
- Technische Analyse zur Verbesserung der Benutzererfahrung
- Compliance mit gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
- Sicherstellung der Website-Sicherheit und Spam-Prävention
Kategorien verarbeiteter Daten
Je nach Ihrer Nutzung unserer Website verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bei direkter Kontaktaufnahme
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade
- Kommunikationsdaten: Inhalt von Nachrichten über unser Kontaktformular
- Interesse-bezogene Daten: Informationen zu gewünschten Kursen oder Programmen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 DSGVO: Einwilligung (Abs. 1a), Vertragserfüllung (Abs. 1b), rechtliche Verpflichtung (Abs. 1c) oder berechtigte Interessen (Abs. 1f).
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen festlegen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Website-Funktionalität beeinträchtigen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1c DSGVO)
- Technische Dienstleister unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen
Sollten wir externe Dienstleister einsetzen, geschieht dies ausschließlich im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO mit angemessenen technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen.
Internationale Datenübertragungen
Wenn Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir setzen angemessene Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission ein.
Vor jeder internationalen Übertragung prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau im Zielland und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen, wo erforderlich.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung in maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns schriftlich unter info@zarionephex.sbs oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Vulnerability-Scans
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Backup-Systeme und Notfallpläne
Aufbewahrungsfristen
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrung)
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
- Logfiles und technische Daten: 7 Tage bis 6 Monate
- Cookies: Je nach Typ zwischen Session-Ende und 24 Monaten
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
Datenschutzbeauftragte und Beschwerderecht
Datenschutzanfragen:
zarionephex
Gartenstraße 42
85354 Freising, Deutschland
E-Mail: info@zarionephex.sbs
Telefon: +493088677140
Aufsichtsbehörde:
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir setzen keine automatisierten Entscheidungsverfahren einschließlich Profiling nach Art. 22 DSGVO ein. Alle Entscheidungen, die rechtliche Wirkung entfalten oder Sie erheblich beeinträchtigen könnten, werden von Menschen getroffen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftsprozessen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Diese Erklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.