zarionephex Logo

zarionephex

3D-Spieleentwicklung & Design

3D-Welten erschaffen, die Geschichte schreiben

Wo kreative Visionen auf technische Präzision treffen und virtuelle Realitäten zum Leben erwachen

Entdecke deine Möglichkeiten
Porträt von Marlena, erfolgreiche 3D-Designerin

"Nach drei Jahren bei verschiedenen Studios kann ich sagen: Die Grundlagen, die ich hier gelernt habe, haben alles verändert. Besonders die Arbeit mit komplexen Geometrien und Lichteffekten – das war früher mein Schwachpunkt. Jetzt arbeite ich an Projekten, von denen ich nur träumen konnte."

Marlena Kowalski
Senior Environment Artist, Absolventenjahrgang 2022

Dein Weg zum 3D-Profi

Fundamentale Techniken

Modeling, Texturing und Shading bilden das Rückgrat jeder 3D-Produktion. Du lernst, warum manche Meshes render-bereit sind und andere nicht – ein Detail, das über Erfolg oder Frust entscheidet.

Animation & Rigging

Charaktere zum Leben zu erwecken erfordert mehr als nur Keyframes. Hier verstehst du die Mechanik hinter flüssigen Bewegungen und warum manche Animationen emotional berühren.

Lighting & Rendering

Das Spiel von Licht und Schatten macht den Unterschied zwischen Amateur und Profi. Physikalisch korrekte Beleuchtung zu beherrschen ist oft der entscheidende Moment im Lernprozess.

Portfolio-Entwicklung

Ein starkes Portfolio erzählt deine Geschichte als Künstler. Du entwickelst Projekte, die deine individuellen Stärken hervorheben und potenzielle Arbeitgeber überzeugen.

280+
Absolventen in der Branche aktiv
18
Monate durchschnittliche Programmdauer
95%
Portfolio-Qualität erreicht Industriestandard
4.8/5
Bewertung von Programmteilnehmern

Praxisorientiertes Lernen statt Theorieschlaf

Statt endloser Tutorials arbeitest du von Anfang an an echten Projekten. Jede Woche neue Herausforderungen, die dich näher an professionelle Standards bringen. Wenn andere noch über Polycount diskutieren, hast du bereits dein erstes Character-Rig fertiggestellt.

  • Wöchentliche Projektreviews mit Branchenprofis
  • Zugang zu aktueller Industry-Standard Software
  • Kleine Lerngruppen für individuelle Betreuung
  • Portfolio-Aufbau parallel zum Curriculum
  • Direkter Kontakt zu Studios und Recruitern
3D-Modellierung am Arbeitsplatz
Deine Kreativität trifft auf professionelle Tools

Der nächste Jahrgang startet im September 2025

Bewerbungen werden ab März entgegengenommen. Sichere dir einen der limitierten Plätze und verwandle deine Leidenschaft in professionelle Expertise.